"Ich mag keine Helden. Sie machen mir zu viel Lärm in der Welt."
Voltaire
"Niemand hat es mit mehr Geist unternommen, uns zu Tieren zu machen als Sie; das Lesen Ihres Buches erweckt in einem das Bedürfnis, auf allen vieren herumzulaufen."
Voltaire in einem Brief an Rousseau
"Du würdest dein Leben hingeben, sagst du, um zu Ruhm und Glück unseres Vaterlandes beizutragen. Wohlan denn, Robespierre, halte Wort und erlöse das Land!"
Olympe de Gouges
"Cui bono?" ("Wem nützt es?")
Cicero
"Der Mensch ist nichts anderes als sein Entwurf; er existiert nur in dem Masse, als er sich entfaltet."
Sartre
"Der Mensch ist im Grunde Begierde, Gott zu sein."
Sartre
"Ich ersticke. Europa ist mir zu eng."
Napoleon
"Die Revolution ist vorbei. Ich bin die Revolution."
Napoleon
"Ich bin zu spät auf die Welt gekommen. Es lässt sich jetzt nichts Grosses mehr vollbringen."
Napoleon
"Unter allen Geschöpfen ist keines so schön, wie ein mit Bildung geschmückter Mensch."
Epiktet
"Wenn auch die Wirklichkeiten der Seele unsichtbar bleiben und sich nicht mit den Händen greifen lassen, so sind sie dennoch Wirklichkeiten."
Victor Hugo
"Die Bosheit trinkt den grössten Teil ihres Giftes selbst."
Attalus, Stoiker, lebte zur Zeit von Tiberius
"Geht man allen Religionen auf den Grund, so beruhen sie auf einem mehr oder minder widersinnigen System von Fabeln. Es ist unmöglich, dass der Mensch von gesundem Verstand, der diese Dinge kritisch untersucht, nicht ihre Verkehrtheit erkennt."
Friedrich der Grosse
"Lange genug war ich Amboss. Jetzt will ich Hammer sein."
Friedrich der Grosse
"Um die Irrtümer der Welt auszurotten, müsste man das ganze Menschengeschlecht vertilgen."
Friedrich der Grosse
"Ich weiss nicht, was das sein mag, das ewige Leben. Aber dieses hier, das diesseitige, ist ein schlechter Scherz."
Voltaire
"Im Übrigen sage ich, was ich denke, und schere mich keinen Deut darum, ob die anderen ebenso denken wie ich."
Voltaire
"Die Geburt ist offenbar ein Schwerverbrechen, denn sie wird mit dem Tode bestraft."
Voltaire